Zum Inhalt springen

Essen + Trinken in Spanien

Spezialitäten & Kulinarisches, spanische Küche & Gastronomie, Restaurants, Kneipen, Bars, Tapas, Weine, Rezepte, Kochen, Lebensmittel, Gewürze usw., aber auch Themen der Agrarwirtschaft und Fischerei.


178 Themen in diesem Forum

    • 0 Antworten
    • 2,1Tsd Aufrufe
  1. Rollitos de Pollo - Hühnerrollen

    • 0 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 4,9Tsd Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 4,2Tsd Aufrufe
  2. Alles Käse

    • 14 Antworten
    • 3,2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 3,9Tsd Aufrufe
  3. Öl ohne Kännchen

    • 6 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
  4. Heute wird gebacken

    • 14 Antworten
    • 5,5Tsd Aufrufe
  5. Der Wein wird knapp

    • 0 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 4,2Tsd Aufrufe
    • 21 Antworten
    • 12,1Tsd Aufrufe
  6. typisch mexikanisches Essen?

    • 3 Antworten
    • 3,1Tsd Aufrufe
  7. Preisunterschiede von 64% bei Olivenölen

    • 5 Antworten
    • 2,4Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 5,8Tsd Aufrufe
  8. Rezept Huevos Cabreados

    • 3 Antworten
    • 6Tsd Aufrufe
  9. Wo bekomme ich eine schöne Paella-Pfanne her?

    • 2 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 3,1Tsd Aufrufe
  10. Nisperos

    • 11 Antworten
    • 7,2Tsd Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 4,6Tsd Aufrufe
  11. Caracoles - Schnecken - Weinbergschnecken

    • 16 Antworten
    • 4,7Tsd Aufrufe
  12. Rote Beete

    • 14 Antworten
    • 4,1Tsd Aufrufe
  • Beiträge

    • Bei mir gibt's frischen weissen Spargel auf Bestellung  Das geht per Email  Rund um Roquetas de Mar 
    • Der Tourismus ist nun wirklich nicht der Sündenbock. Die grössten "Wasserverschwender" sind die Landwirtschaft,, Brauereien, Coca-Cola-Abfüller, Auto-Waschanlagen, Springbrunnen, Wasserspiele und private Pools.
    • Ja, die Berge von Malaga sind malerisch, haben aber auch ihre Nachteile. Wege sind überwiegend eng, kurvenreich und steil, die Trinkwasserversorgung ist katastrophal ebenso wie das Abwasserwesen, d.h. es gibt so gut wie keine Kanalisation. Wovon wollt Ihr hier leben? Als Residenten seid Ihr hier steuerpflichtig für alle Vermögenswete im In- und Ausland. Die Lebenshaltungskosten für 2 Personen sollte man bei mind. 1.500,-  ansetzen. Grösste Vorsicht bei Immobilien und anderen Maklern. Einmal gezahltes Geld ist für immer weg, und eine Erolgsgarantie gibt es nicht, meine Erfahrungen nach über 60 Jahren im Land.
    • Hallo Jessica, bist du denn mittlerweile mit den Kids ausgewandert? VG 
    • Nichts ist ewig, so auch die Sprachen. Würde heute jemand das Spanisch des Miguel de Cervantes nuzen, wäre er kaum einem normalen Bauarbeiter verständlich. Was richtig ist oder auch nicht entscheidet das "Instituto Cervantes", das aber auch nicht immer einer Meinung ist . So ersuchte ich vor mehreren Jahren um Klarstellung der richtigen Verwendung des Subst. "(el)parecer" (Anschein, Ähnlichkeit)", und des Verbes "parecerse (reflexiv), die im Alltagsgebrauch falsch angewendet werden, wie z.B. parece que llueve = scheinbar regnet's. Die richtige Ausdrucksweise wäre Al parecer llueve, oder El parecer es innegable. oder Se parece a Josef Stalin, Auf eine Antwort warte ich noch heute. Also, nimm´s locker, Rom wurde nicht an einem Tag gebaut und Kolumbus (benannt nach seinem völlig nutzlosen Ei, hatte keine Ahnung, wo er 1492 landete, Amerika war bereits 500 Jahre vorher entdeckt oder besucht worden. Momentan wäre viel wichtiger zu erfahren wie die öffentliche Verschuldung (ca. 120% des BSP und damit nicht mehr bezahlbar) getilgt werden soll. UND: ca. 7% des BSP werden angeblich mit der illegalen Protitution erwirtschaftet.
  • Themen

×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum