ErGa13 Geschrieben 1. Januar 2023 Teilen Geschrieben 1. Januar 2023 Hallo, wie der Titel schon sagt ich möchte zu meinem spanischen Freund nach Spanien ziehen. Er ist dort geboren und aufgewachsen. Ich habe mich schon viel belesen aber ich blicke dennoch nicht ganz durch.....âčïž und wollte hier Rat nach Ă€hnlicher oder gleicher Erfahrung einholen. Kann ich als Deutsche einfach so einwandern und beispielsweise erst dort angekommen nach einer Arbeit suchen?. Wo muss ich mich melden? auch ohne Arbeit möglich auszuwandern? Welche Möglichkeiten gibt es, sich dort legal aufhalten zu können, ohne vorerst eine BeschĂ€ftigung einzugehen? Wie sieht allgemein die Rechtslage aus? Heirat oder Kauf einer Immobilie sind mir schon bekannt. Meine Spanisch Kenntnisse sind...naja..bin noch am Lernen. Vielen Dank im Voraus  Link zu diesem Kommentar
Lösung baufred Geschrieben 1. Januar 2023 Lösung Teilen Geschrieben 1. Januar 2023 Lesestoff fĂŒr die nĂ€chsten Tage zum Thema: >> https://www.ciudadanosextranjeros.es/de/publikationen/ >> https://magwilhelm.eu/fachbeitraege/ ... und beim Spanischlernen bitte an Tempo zulegen ... ist ĂŒberlebenswichtig fĂŒr Job & Alltag .... ÂĄQuĂ© tengaĂs Ă©xito!  .... ErGa13 reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar
esele Geschrieben 3. Januar 2023 Teilen Geschrieben 3. Januar 2023 wenn er genug verdient und sie heiratet kann sie sich bei der Sprache lernen Zeit lassen Link zu diesem Kommentar
ede Geschrieben 3. Januar 2023 Teilen Geschrieben 3. Januar 2023 Sprache ist immer nur notwendiges Ăbel, aber wer diese nicht beherrscht muss mit Nachteilen leben, jeder wie er will es gibts heute Ăbersetzungsprogramme die besser ĂŒbersetzen als manche Sprachkundige  aber trotzdem sollte man schon ein Essen etc bestellen können  bing.com/translator translate.yandex.com deepl.com/translator translate.google.com    Link zu diesem Kommentar
esele Geschrieben 3. Januar 2023 Teilen Geschrieben 3. Januar 2023 diese Programme erleichtern vielleicht etwas den Schreibkram aber sprechen muss man schon selbstđ Link zu diesem Kommentar
ede Geschrieben 3. Januar 2023 Teilen Geschrieben 3. Januar 2023 Am 3.1.2023 um 17:40 schrieb esele: diese Programme erleichtern vielleicht etwas den Schreibkram aber sprechen muss man schon selbstđ etwas ist gut, đ damit lese ich alle Internationale Zeitungen auch chinesisch ja sprechen sollte man schon können, aber auch das geht mit Handy play.google.com/store/search?q=translate&c=apps&hl=de&gl=US   Link zu diesem Kommentar
esele Geschrieben 3. Januar 2023 Teilen Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) ich stelle mir grade vor Du waerst Bauarbeiter und will mit Deinen Kollegen reden, jedesmal das Handy in der Hand mit dem Uebersetzerđ Bearbeitet 3. Januar 2023 von esele Link zu diesem Kommentar
ede Geschrieben 4. Januar 2023 Teilen Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) Du scheinst von Technik nicht sehr begeistert? ja, Handy und Notebook sollte man heute schon perfekt bedienen können sonst entstehen Dir viele Nachteile, aber jeder wie er will. Hatte es schon zuvor geschrieben, Essen Hotelzimmer etc sollte man schon bestellen können.  Es wĂ€re nicht schlecht, wenn sich EUROPA eine gemeinsame Sprache ĂŒberlegen wĂŒrde, so wird das nichts. Es werden so grosse Ressourcen an Humankapital verschwendet.  Aber was soll man sagen, wenn nicht mal in Spanien sich einig wird mit der Sprache. đ  Wie war das, als die TĂŒrken, Spanier, Italiener damals nach D kamen, leider hatten die kein Handy  Bearbeitet 4. Januar 2023 von ede Link zu diesem Kommentar
Meckerer Geschrieben 5. Januar 2023 Teilen Geschrieben 5. Januar 2023 Als Frau wird die Umstellung nicht ganz einfach sein, kommt aber auch auf die neue Umgebung und besonders auf das soziale Umfeld an. Brich nicht alle BrĂŒcken ab - man kann nie wissen, und auch weisse Lilien werfen schwarze Schatten. VergiĂ am besten alles, was du aus Urlaub usw. von Spanien und den Spaniern zu wissen glaubst, die RealitĂ€t hinter der Sonne/Wonne/Fiest/Siesta- Kulisse ist ganz anders und die Eingewöhnung braucht ihre Zeit, bei mir 3 Jahre, da hatte ich genug Sprachkenntnisse fĂŒr's Jurastudium (habe mich dann auf Finanz- und Verwlatungsrecht spezialisiert). DrĂŒcke Dir beide Daumen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden