Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Ich bin von Spanien total begeistert! Alleine die spanische Sprache. So eine krĂ€ftige Sprache. (Power in the Voice) Ausdrucksstark! Die besten Oliven, habe ich in Spanien gegessen. Die schönsten TĂ€nze. (Bolero) Die spanischen Andalusier. Diese hĂŒbschen, anmutigen Pferde.... Was fĂŒr ein Land !

Die schönsten Kleider. Die besten "Siestas". Das schönste Weihnachten. Die beste Tomatenschlacht von Valencia. Alles das ist Kultur und wie sie gelebt wird. Spanien hat die hĂŒbschesten Frauen! (Ich bin selbst eine Frau) Sonne, Meer, Strand.... was will man mehr?

Nur eines macht mich sehr sehr, sehr traurig. Diese wiederlichen StierkĂ€mpfe in den Arenas. Das ist völlig unzeitgemĂ€ĂŸ und nicht schön anzusehen. Nur Blut, Qual und unnötiges Leid.  W.A.R.U.M. ????

Ein Stier. So anmutig! Elegant! HĂŒbsch. Stolz! Wir sollten diese Tiere lebend betrachten und nicht in Arenas treiben zum sterben.  Das ist ein grauenvoller Akt. Dabei ist Spanien so wunderschön. Nur in dieser Sache nicht. Ich wĂŒnsche mir fĂŒr dieses wunderschöne Land mit all seiner respektvollen Kultur, diese hĂŒbschen Frauen, Kleider, Oliven, Pferde....Siestas....das sie diese altmodische Tradition des "Stierkampfes" in der Arena endgĂŒltig ein Ende macht. FĂŒr uns. Bitte! FĂŒr Tierfreunde. FĂŒr unsere Kinder. FĂŒr alle die, die Natur und Tiere (Stiere) lieben und schĂ€tzen so wie ich.

Mich macht das traurig. Meine Seele schmerzt - wenn ich das mitansehe wie der Stier fleht um seinen Tod. Hört auf damit. BITTE !!!!!!!!!!

Schrecklich ! Das passt gar nicht zu Euch. Ihr seid so voller Leben und schönheit. Warum tötet ihr. So unnötig....

 

ein trauriger Gruß

Marijon

 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Spanien kann begeistern - unbedingt. Aber hinter den dem Besucher verborgenb bleibenden Kulissen wird auch nur mit Wasser gekocht. Dann bemerkt man frĂŒher oder spĂ€ter, dass Spanien ein totel aber perfekt organisiertes Chaos ist. Es gibt kein JA oder NEIN, alles kann, vielleicht, fast, beinahe oder aber auch genau umgekehrt sein, "Kommen sie morgen wieder" heisst es oft. Um sich da durchzufinden braucht es seine Zeit.- Bis dahin lernt ,man auch (notgedrungen) die Sprache und findet dabei heraus, was der GegenĂŒber sagt, sonder sagen will. Die span. Sprache eignet sich ganz vorzĂŒglich, um stundenlang zu reden, ohne jeden Sinn und verwertbaren Inhalt. Spanien ist eben "anders" sagte bereits 1967 der damalige Industrieminister Lopez Bravo und machte damit die PlĂ€ne einer Niederlassung von VW in Vitoria zunichte (das Werk wurde von DB ĂŒbernommen). Der Vorteil: in 2,5 Stunden bin ich mit Ryanair in Frankfurt und geniesse ein Haspel und einen oder auch 2 "Schoppe". im FichtrekrĂ€nzi oder Kanonesteppel. Bin zwar kein Frankfurter aber es will mer ebe net in de Kopp enei .....   

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum