Julchen Geschrieben 4. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Heute gelesen in den Nürnberger Nachrichten............ Mindestens 3.000 Einkaufswagen soll ein Spanier binnen eines Jahres gestohlen haben, nun nahm ihn die Polizei in Madrid fest.Der 37-jährige habe die Einkaufswagen in mehreren Selbstbedienungsläden im Süden Madrids gestohlen und an einen Schrotthändler weiterverkauft. Die Ermittler beziffern den gesamten Hehlerwert der gestohlenen Einkaufswagen auf etwa 290.000 Euro. Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 4. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Diese Art des Diebstahls, ziemlich verbreitet. Vom verlegtem Kupfer –Wasserrohr oder Kabel. Bis hin zur Gedenktafel, Gleisen. Alles fällt unter den Hammer. Von ES bis DE. Link zu diesem Kommentar
Julchen Geschrieben 4. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Ist schon klar, das alles mitgenommen wird was nicht niet und nagelfest ist, doch Einkaufswagen in dieser Menge war mir nun auch neu :eek: Doch es sollen ja auch schon Solaranlagen von Dächern geklaut worden sein. Wo das wohl noch hinführen mag frage ich mich da blos Link zu diesem Kommentar
Joaquin Geschrieben 4. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Bei mir in der Nähe (Kassel) hat eine Kirche den Kampf aufgegeben und die schönen, polierten, kupfernen Regenrinnen die an der Kirche zum Boden hin führten, nun nur noch durch hässliche Kunststoffrinnen ersetzt. Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1055 Geschrieben 4. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2011 Tiza schrieb: Diese Art des Diebstahls, ziemlich verbreitet. Vom verlegtem Kupfer –Wasserrohr oder Kabel. Bis hin zur Gedenktafel, Gleisen. Alles fällt unter den Hammer. Von ES bis DE. Ebenso in Polen. Freunde von mir haben dort ein abgelegenes Haus mit kleinem See. Das Haus war mal kurze Zeit unbewacht und schon wurde es leergeräumt. Die rissen alle Wasser- und Heizungsrohre von den Wänden. Nur die Heizung war denen zu schwer. Ein Schaden von mehreren tausend Euro. Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 5. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Annahme, wenn ich sehe, das Touristen ihre Einkäufe mit dem Einkaufswagen bis nach Hause transportieren. Dann dieser irgendwo in der Gegend rumsteht. Eingesammelt wird. Kommt doch mir die Zahl 3000 in der Gesamtrechnung fast als Normalität vor. Möchte die 50 Cent oder 1€ Moneten gerne als Nebenverdienst haben. Funktioniert auch nicht, sind meistens schon mit dem Messer aus der Küche von dem gemieteten Appartement entfernt worden. Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 5. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Och, komm! Lass mal die Kirche im Dorf! Das ist doch Spaß, oder?:eek: Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 5. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Spaß, gern, bis nächste Turisaison. Bemühe mich Fotos rein zu bekommen. Turis noch nicht so richtig erlebt??? Link zu diesem Kommentar
Julchen Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Du wirst Sandler, welche ihren Hausstand im Einkaufswagen haben, mit Touris verwechselt haben Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 5. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Ich habe weder Touris noch Herrn Sandler näher beobachtet. Sollte ich? Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 5. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Von Einkäufen die Turis machen, war die Rede. Die nach SuperSol oder Lidl mit Wägelchen zum Urlaubsdomizil wandern. Nicht verständlich, sicher zu Hause macht man das auch nicht. Das gibts doch nicht. Nur das sind leider die Juwelchen, deren man sich im Ausland schämt und gerne über sehen werden.. Vom Hausstand von DE`s im Einkaufswagen, dieses kann ein eigenes Thema werden. Ansonsten unterstelle ich keinem etwas, was nicht Hintergrund hat. Sicher, sind es wie in vielen Fällen -- eben Einzelfälle (Die einige User mit Beweisbaren Unterlagen erhalten haben) Link zu diesem Kommentar
Julchen Geschrieben 5. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Klar, kann ich mir schon vorstellen , das es so etwas gibt. Findet man in DE ja auch und dann werden die Wagen einfach irgendwo stehen gelassen, weil man zu faul ist diese wieder zurück zu bringen. Mich wundert, das es überhaupt erlaubt ist mit den Wagen vom Gelände zu fahren?? Doch andererseits, wer will das alles wieder überprüfen??. Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 5. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2011 Das Verständnis im Ausland -- ist anders von Einigen. Weil man ja alles incl. hat und schon im Voraus bezahlt hat. Link zu diesem Kommentar
Pepe Geschrieben 6. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2011 Bei unseren Nachbarn haben sie vorgestern Nacht eine Baumbeleutung gestohlen, so 'n ganz billiges Ding für 10.- Euro. Bei uns wurden im Sommer 2 Geranien aus den Töpfen raus entwendet. Da fragt man sich auch... Link zu diesem Kommentar
Felicia Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Gullis und Kreuze von den Friedhöfen, einschließlich Eisengitter um die Gräber sind sehr begehrt. Die Kupferregenrinnen sind auch schon in unserem Verwandtenkreis zweimal abmontiert, obwohl man im Haus schlief. Wie an der Kirche bei Kassel, wurden nun Kunsstoffrinnen angebracht. Auch wir schauen, wenn wir übers Wochenende weg sind zuerst, ob noch Rinnen und Kupferhaken für Schneefanggitter da sind. Mein Kupferkessel ist samt Blumen auch schon weg. Das neueste ist gestapeltes Kaminholz, ob Zaun und Tor. Wir diskutieren in der Nachbarschaft was können wir dagegen tun. Weiß wer etwas? Herzlichst Felicia Link zu diesem Kommentar
gerardo Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Zeigt einfach nach aussen hin nicht Alles was ihr habt, versucht nicht mit Dingen zu beeindrucken! Mehr sein als scheinen ist da allemal beruhigender:) Ich hatte mal in Moraira nette Leute kennengelernt, die hatten fast nichts zum Essen, aber die Gartenmauer musste frisch gestrichen werden, Schwachsinn! Und zum Chinesen (Menü 5.50) gingen sie aufgeputzt wie für den Opernball...... Link zu diesem Kommentar
Felicia Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Hallo Gerardo, wir gehören weder zu der angebenden noch zu der reichen Kategorie, leben unspektakulär und diskret, jedoch lassen sich trotz Allem bestimmte Dinge nicht verheimlichen und schließlich darf es nicht so weit gehen, daß man nur noch in abgescheuerten Kleidung herumläuft. Ein wenig Schönes möchte ich um mich haben, sonst werliert man den Blick für das Schöne. Herzlichst Felicia Link zu diesem Kommentar
Julchen Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Mir wurde in Spanien einmal eine komplette Bewässerungsanlage mit Computer, Verteiler und Druckminderern , welche von aussen uneinsehbar an der Innenmauer angebracht war gestohlen. Als die damalige Verwalterin nachschaute war nur noch der blanke Wasserhahn da.:eek: Wir haben alles neu gekauft und eine Casita mauern lassen, in der die Geräte nun unter Verschluss gebracht wurden. Im Zuge unserer Baumaßnahmen haben wir dann auch die Grundstücksmauer erhöhen und ein uneinsehbares Tor montieren lassen. Dies alles auch um einen besseren Schutz vor Gelegenheitsdiebstahl zu haben. Hält aber sicher auch nicht davon ab, wenn jemand gezielt in ein Gelände kommen will. Die kommen dann immer rein, egal wie hoch die Mauer und gesichert das Grundstück ist. Selbst Alarmanlagen sind heute kein Hinternis mehr, die werden einfach lahm gelegt. Das Brennholz für den Kamin wurde nun auch vorsichtshalber verschlossen gesichert. Man weiß ja nie, wenn die Zeiten noch schlechter werden klauen sie dir auch noch die Ziegel vom Dach und verhöckern diese. Link zu diesem Kommentar
gerardo Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Felicia schrieb: Hallo Gerardo, wir gehören weder zu der angebenden noch zu der reichen Kategorie, leben unspektakulär und diskret, jedoch lassen sich trotz Allem bestimmte Dinge nicht verheimlichen und schließlich darf es nicht so weit gehen, daß man nur noch in abgescheuerten Kleidung herumläuft. Ein wenig Schönes möchte ich um mich haben, sonst werliert man den Blick für das Schöne. Herzlichst Felicia Je ärmer die Armen werden, desto mehr werden sie klauen, wenn es dann hart kommt auch mit Gewalt! Der Mittelstand hat dann schlechte Karten. Die Oberschicht hat die Möglichkeiten sich zu schützen. Felicia es gib so viele schöne Dinge in der Natur unseres Planeten, Du wirst Deinen Blick nicht verlieren müssen. Link zu diesem Kommentar
gerardo Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Nur zum Nachdenken..... Österreicher auf Phuket bei Überfall niedergestochen, für 3 Euro. Link zu diesem Kommentar
Julchen Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Ja lieber Gerardo, wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort bist, kann dir das heute überall auf der Welt passieren! Oft mag es nicht einmal um Geld gehen sondern ist die reine Mordgier. Wo sind nur die menschlichen Werte geblieben? Liegt es mit an der Erziehung? Früher waren die Menschen doch auch arm, aber es gab Respekt vor Unversehrtheit und Eigentum des Anderen. Link zu diesem Kommentar
Felicia Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Stimmt Julchen. Zum Thema ein Morairaerlebniss: An unserem Haus wollten wir einige Elektroarbeiten ausführen und haben hierzu unseren befreundeten Elektriker aus Deutschland mitgebracht. Wir sitzen alle in der Naja und essen zu Mittag. Es beschleicht mich blitzartig ein Gefühl einer Gefahr. Ich springe vom Stuhl und stürze zur Haustür, die offen war - vorher habe ich sie abgeschlossen - schlage die Tür zu und drehe den Schlüsel um und stecke ihn in die Hosentasche. Warum kann ich nicht erklären. In diesem Augeblick rennt eine - wie muß man es sagen? Roma oder Zigeunerin? aus dem Schlafzimmer und versucht zu entkommen. Ich rufe nach meinem Mann der samt Handwerker ebenfalls ins Zimmer stürzt und anfängt zu jammern, sie hätte nichts gestohlen. Meine Tochter versuchte die Polizei anzurufen, aber irgendwie in der Aufregung klappte es nicht, die Zigeunerin rannte durch die Räume, die alle vergittert sind. Ich schloß die Haustür auf rief meinem Mann zu haltet sie fest, schlug die Haustür wieder zu und schloß diese ab und rannte zur unseren Nachbarin und rief rufen sie die Polizei an. Es dauerte Minuten, zwei Polizeiwagen kamen, aber bis ich wieder an unserem Haus war....: Mein Mann und unser Handwerker - wie so brave Deutsche sind - haben sie nicht festgehalten Link zu diesem Kommentar
Felicia Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Hallo Gerardo, Du hast recht, nur ein bisschen Existenzsicherung gehört dazu. Herzlichst Felicia Link zu diesem Kommentar
gerardo Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Felicia, das was Dir da mit der Roma passiert ist, hat nichts mit Armut zu tun, das ist organisierte Kriminalität. Das ist ein relativ harmloser Einschleichdiebstahl Wenn es aber ums Überleben geht wirds schlimm! Link zu diesem Kommentar
Pepe Geschrieben 7. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2011 Uns haben sie mal an der Costa Blanca das Haus ausgeräumt. Da wurde das Badezimmergitter hinten am Haus aufgesägt während wir nur mal schnell am Gemeinschaftspool waren. Da wurde sogar das Waschmittel geklaut. Nicht bemerkt haben sie aber unsere Kamera und den Radio welche beide auf dem Rasen vorm Haus lagen. Da mussten wir dann doch lachen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden