Zum Inhalt springen

Deutsche Rechtsanwalt in Gandia


Gehe zur Lösung Gelöst von Meckerer,

Empfohlene BeitrÀge

  • Lösung

Anders als in D werden in E bei Rechtsstreitigkeiten die Auslagen und Kosten nicht automatisch der unterlegenen Partei auferlegt. Dem RA ist es also egal wie die Sache ausgeht, sein Geld bekommt er. Dann ist in vielen FĂ€llen zusĂ€tzlich ein ProzessbevollmĂ€chtogter (Prokurador) vorgeschrieben, der vor einem Notar bestellt werden muss. Also jede Menge Kosten bevor es ĂŒberhaupt losgeht. Dazu kommt die Lahma........keit der Justiz. Auf einen Termin kann man ggw. gute 2 Jahre warten. Angeblich fehlt es an Personal und Material. Meine Empfehlung ist,, nach Mglk, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Es kann alles passieren. Mir sind FÀlle bekannt, wo ein Notar einen nicht existierenden Grundbucheintrag protokollierte, in einnem anderen Fall war der VerkÀufer gar nicht zum Verkaug legitimiert, oder das Objekt war in einer nicht entschiedenen Erbauseinandersetzung. Auch bei dn Gerichten kann man erleben was nicht in unsere Rechtsauffassung passt..

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum