Zum Inhalt springen

Notar finden ein Problem?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Ihr Lieben,

Mir hat gerade ein offiziell amtlicher Berater erzĂ€hlt dass es fĂŒr Deutsche NormalbĂŒrger fast unmöglich ist einen Notar zu finden, der einem den Kaufvertrag fĂŒr eine Immobilie abzeichnet, ausser mit 6 Jahren Wartezeit.

Ich wage das zu bezweifeln, meiner Meinung nach eine seltsame Aussage angesichts der vielen Deutschen Immobilienbesitzer in Spanien.

Wo ich mir nicht sicher bin ist ob es ein Problem ist, wenn man ein GrundstĂŒck kaufen möchte, das nur wenige Tausend Euro wert ist. Die werden ja in Prozent des Wertes der Immobilie bezahlt-ob sich da einer die MĂŒhe macht? Oder gibt es da eine MindestgebĂŒhr oder eine Verpflichtung der Notare ihre Dienstleistung zu erbringen?

Vielleicht kann mir einer von seinen Erfahrungen berichten.

Vielen Dank schonmal!

Cabra

Link zu diesem Kommentar

Hi, cabra!

FrĂŒher gab es einmal Wartezeiten beim Notar, doch diese Zeiten sind eigentlich vorbei. Beim Notar Victor Ortega in Teulada, der ausgezeichnet Deutsch spricht, muss man nur anrufen und einen Termin machen. Die Daten und Unterlagen kann man dann einscannen und hinschicken, so dass beim Termin alles schon vorbereitet ist.

Nun weiß ich ja nicht, in welcher Gegend Du bist. Vielleicht hast Du es einmal im Forum erwĂ€hnt, doch danach zu suchen ist gerade etwas viel fĂŒr mich.

Mich wĂŒrde jedoch interessieren, wer Dir so einen Unsinn erzĂ€hlt hat.

Link zu diesem Kommentar

Dir sicher bekannt, das ein S. Notar ein reiner Schreiberling ist der den Verkauf und den Willen der KÀufers, VerkÀufers in das Grundbuch bringt.

Ohne jegliche Rechtsauskunft. Im Grunde was bei uns das Grundbuchamt macht.

Rechtsberatung beim Anwalt.

Lege einen genauen Übergangszeitpunkt von "Nutzen und Lasten" fest. Schreibe das auch so!!

Link zu diesem Kommentar

Hey, danke fĂŒr die Antworten!

@Lilac

Das hat mir ein Berater fĂŒr SelbstĂ€ndigkeit beim Jobcenter erzĂ€hlt. Wer weiss, vielleicht wollte der mal eine Spanische Immobilie kaufen und bei der Gelegenheit hat ihm ein Makler diesen Unsinn verzapft.:D

Aber egal, ich denke ich werde die eh nicht brauchen, gehe mal davon aus dass ich einen Job finde mit dem ich erstmal meinen Lebensunterhalt finanzieren kann ohne mein winziges Startkapital dafĂŒr zu verbraten.

Und klar, das mit der etwas anderen Funktion des Maklers in Spanien weiss ich.

Cabra

Link zu diesem Kommentar

Das hat mir ein Berater fĂŒr SelbstĂ€ndigkeit beim Jobcenter erzĂ€hlt.

:eek: und vermutlich gleich das Übergangsgeld angeboten damit du keine AnsprĂŒche mehr hast.:rolleyes:

, gehe mal davon aus dass ich einen Job finde mit dem ich erstmal meinen Lebensunterhalt finanzieren kann ohne mein winziges Startkapital dafĂŒr zu verbraten.

Jaja...kein Problem :eek:

Mein dringender Rat. Bevor du in D. irgend was machst oder unterschreibst fahre erst mal ein paar Wochen nach S. und suche dir Arbeit.

Wie das ausgeht könnte ich dir jetzt schon schreiben aber du wĂŒrdest es nicht glauben.

Was du in D. nicht schafft,schafft du nirgends!

Link zu diesem Kommentar

Dachte D. ist das gelobte Land... Milch , Honig, Arbeit..., hab ich da irgendwann den Knall nicht gehört???

Ist doch klasse da. Arbeit in HĂŒlle und FĂŒlle, Spritpreis fast 1,70€...den letzten korrupten Politiker hat man grad mit einem tollen SalĂ€r entlassen...ach ja, gestreikt wird nur Mittwochs, beim öffendlichen Verkehr, ...doch, alles ganz klasse!

Link zu diesem Kommentar
Dachte D. ist das gelobte Land... Milch , Honig, Arbeit..., hab ich da irgendwann den Knall nicht gehört???

!

Das mit Milch und Honig ist vorbei.

Wenn du auf guten Schulen warst, gute Ausbildung, wirklich was gelernt hast UND verlĂ€ĂŸlich bist kannst du dir die Jobs noch aussuchen.

FĂŒr die Leute gibt es Schampus und Caviar.

Wer statt Schule lieber auf "Party" war oder sich anderweitig "verwirklicht" hat findet auch Arbeit. Halt zu sehr geringen Lohn.

Statt aber diesen anzunehmen um sich dann "hochzuarbeiten" holt man lieber Hartz 4.

Auch ein gutes Einkommen. 450.-€ StĂŒtze plus Miete,Strom, Heizung, Klamotten, Waschmaschine, Herd, KĂŒhlschrank......Kostenlose Krankenkasse und RentenbeitrĂ€ge selbstverstĂ€ndlich. Und wenn dich jemand nervt holst du dir einen klasse Anwalt. Kostet auch nichts.Musst du schon locker bei echter Arbeit 1700.-€ Brutto haben um da mitzukommen. FĂŒr die gibt es aber nur Milch und Honig.

Wie hoch ist den ein vergleichbares Hartz 4 in Spanien ???

:winken:

Bearbeitet von wawawa
Link zu diesem Kommentar

So etwas gibt es in Spanien nicht.

Es gibt max. zwei Jahre Arbeitslosenhilfe. Das sind die ersten Monate 70, dann 60 % der letzten GehÀlter.

Danach gibt es fĂŒr ĂŒber 52. JĂ€hrige ein Übergangsgeld bis zum Eintritt der Rente. Als Alleinverdiener sind das glaube ich so um die 400 Euro. Kann sich aber in den letzten zwei Jahren verĂ€ndert haben, wie sich alles in Spanien schnell und ĂŒbergangslos verĂ€ndert.

Link zu diesem Kommentar

Lilac

die ca. 400 € fuer Leute ab 52 gibt es nur, wenn man garkein Einkommen vorweisen kann, ist so aehnlich wie das abgeschaffte "subsidio" fuer Arbetslose, nachdem es kein Arbeitslosengeld mehr gab - oder hab ich das Wort Alleinverdiener falsch verstanden? Wer etwas verdient (auf legale Weise...) kriegt die Hilfe nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auch ein gutes Einkommen. 450.-€ StĂŒtze plus Miete,Strom, Heizung, Klamotten, Waschmaschine, Herd, KĂŒhlschrank......Kostenlose Krankenkasse und RentenbeitrĂ€ge selbstverstĂ€ndlich. Und wenn dich jemand nervt holst du dir einen klasse Anwalt. Kostet auch nichts.

Ich glaube, das stimmt so nicht. Arbeitslose bekommen fĂŒr ein Jahr x % vom Lohn/Gehalt, dann Hartz 4, aber das sind soweit ich weiss nur 350 Euro. 'Wohngeld' ist limitiert, nach Ort und Personenzahl. 1 Person darf nicht mehr als x mÂČ bewohnen, max. 50 mÂČ, bezahlt wird nur die Nettomiete und Heizung mit ca. 300 Euro im Durchschnitt. Strom, Warmwasser, Wasser, Telefon, GEZ etc. muss der Betroffene von den 350 zahlen.

Hast Du schon mal versucht, eine Wohnung fĂŒr das Geld zu finden? Ich suche grade eine Wohnung, da wird sehr viel Geld fĂŒr Schrott verlangt (wie schĂ€big darf man mit Menschen umgehen?). Und wenn ich ĂŒberlege, ich mĂŒsste von 350 Euro abzĂŒglich Strom, Telefon, etc. leben, dann denke ich, wĂ€re es besser, vom nĂ€chstgelegenen Fernsehturm zu springen.

Abgesehen davon: solange der Staat nicht fĂŒr Mindestlöhne sorgt, so dass sich jeder wirklich selbst versorgen und auch die Sozialkassen auffĂŒllen kann, wird es bei diesem absurden System bleiben.

Und so lange ein 52-jĂ€hriger, studierter Programmierer oder Rechtsanwalt (oder was auch immer) nach Verlust seines Arbeitsplatzes nur ein Praktikum fĂŒr maximal 6 Monate zu 500 Euro angeboten bekommt, muss das System in die Hose gehen, denn dann muss der Staat fĂŒr die Wohnung aufkommen. Im Klartext: Die Unternehmen, die die Menschen mit Praktika oder KurzzeitvertrĂ€gen abspeisen, lassen sich ihre Gewinne indirekt vom Staat subventionieren. Das kann doch nicht sein!

Meine Meinung: Jedes Unternehmen, das permanent Praktikanten (mit abgeschlossener Berufsausbildung und vielen Jahren Berufserfahrung, versteht sich!) beschĂ€ftigt, muss derart hoch besteuert werden, dass sich die Praktikanten-Schiene nicht mehr lohnt. Dann wĂ€re auch genĂŒgend Geld fĂŒr die nĂ€chsten 4 Generationen da.

Ich bin wirklich pro Wirtschaft, pro Leistung und pro Fairness, aber was momentan in Deutschland (und dem Rest Europas) abgeht, ist unertrÀglich. Das hat weder etwas mit Leistung noch mit Fairness zu tun, sondern nur noch mit Ausbeutung bis zum Anschlag - staatlich sanktioniert! Aber eine Niete wie der Wulff tragen 200.000 Euro monatlich nach Haus - ebenfalls staatlich sanktioniert.

Merkst Du was?

Link zu diesem Kommentar
Lilac

die ca. 400 € fuer Leute ab 52 gibt es nur, wenn man gar kein Einkommen vorweisen kann, ist so Ă€hnlich wie das abgeschaffte "subsidio" fĂŒr Arbeitslose, nachdem es kein Arbeitslosengeld mehr gab - oder hab ich das Wort Alleinverdiener falsch verstanden? Wer etwas verdient (auf legale Weise...) kriegt die Hilfe nicht.

Nein, Du hast es nicht falsch verstanden, Mica, ich habe mich nicht klar genug ausgedrĂŒckt.:verlegen:

Mit "Alleinverdiener" meine ich den Familienvorstand. Also wenn in einer Familie nur einer einen Job hatte und diesen nun verliert und weder Barvermögen noch sonst etwas Verwertbares da ist, dann bekommt man diese ca. 400 Euro bis zur Rente (sofern man ĂŒber 52 Jahre alt ist). Das gilt auch fĂŒr Alleinstehende.

Ich hoffe, nun ist es besser zu verstehen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum