Gast Gast829 Geschrieben 13. Juli 2012 Teilen Geschrieben 13. Juli 2012 Hat mir meine Mutter grad geschickt.. Hab aber noch nix davon gesehen... Spanien: Costa del Sol --- Aktualisiert --- Sorry, Titel kann gerne editiert werden.. War zu bloed zum pasten... Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 13. Juli 2012 Teilen Geschrieben 13. Juli 2012 Das wurde sogar im TV erwähnt. Wenn Du noch nichts davon gesehen hast, Zorro, solltest Du vielleicht einmal dort baden gehen :pfeiffen: Link zu diesem Kommentar
Gast Gast829 Geschrieben 13. Juli 2012 Teilen Geschrieben 13. Juli 2012 Ich schau kein TV, weil es nur Panikmache und Menschenverdummung ist... Aber bis nach hier haben sich die Quallan wohl nicht getraut.. Ich hab noch keine einzige Qualle gesehen, seit ich in ES wohne... Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 13. Juli 2012 Teilen Geschrieben 13. Juli 2012 sh. auch von Andalucia Vorsicht Feuerquallen Link zu diesem Kommentar
Gast Gast829 Geschrieben 13. Juli 2012 Teilen Geschrieben 13. Juli 2012 und ich hab extra noch geschaut, ob es nicht schon jemand gepostet hat Heut ist nicht mein Tag... Link zu diesem Kommentar
Andalucia Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Du scheinst nicht viel schwimmen zu gehen. gerade da wo du wohnst ist es Extrem! Die Leute sind schon am Verzweifeln, weil man nicht mehr ins Wasser gehen kann, und es ist bruetend Heiss. Ein Ende dieser Plage ist noch lange nicht in Sicht und es wurde schon angekuendigt das wir uns auch im naechsten Sommer damit rumschlagen muessen. Kleiner Tip: bei einer Verletzung durch einen Quallenbiss erst Essig und Salzwasser auf die Stelle. Dann Rasierschaum drauf und den Rasierschaum mit einer Kreditkarte oder Aehnliches abstreifen. Dadurch werden die Giftigen Stachel Schmerzlos entfernt. Danach immer wieder Essig drauf. Teebaumoel hilft auch sehr Gut. LG Andalucia Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Die haben Stacheln? :eek: Ich lese immer von "Verbrennungen". Du sagst jetzt Stacheln. Sprechen wir noch von Quallen? Link zu diesem Kommentar
Andalucia Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Sorry Lilac, habe mich Falsch ausgedrueckt. Die Quallen haben kleine Haare und die sind Stachelaehnlich. Die rauszukriegen ist sehr wichtig, weil sich die Stellen sonst entzuenden koennen. Dafuer ist die Methode mit dem Rasierschaum die Beste. Die Groesseren Quallen haben auch richtige Stacheln, die aber angeblich ungefaehrlich sein sollen. LG Andalucia Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Danke, Andalucia! Ich hatte noch nie mit gefährlichen Quallen zu tun. Daher war ich so verwundert. Aber nun verstehe ich das. Ich muss wohl mal googeln, denn mich interessiert es z.B. , ob Quallen auch ein Herz haben. Es sind ja Lebewesen, aber wie funktionieren sie? Können die denken? Fühlen? Also ich tauche dann mal ins unendliche www ab. Link zu diesem Kommentar
Andalucia Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Man kann Wirklich im moment leider nur davon abraten an den Quallenverseuchten Kuesten Urlaub zu machen. Es ist Unbeschreiblich und ich habe so etwas noch nicht erlebt! Die Ecke ist sehr gebeutelt durch die Krise. Obendrauf jetzt noch die Einbussen wegen der Quallenseuche. Die Spanier koennen einem nur noch leid tun. Vor allem auch die vielen Kinder die ihre Sommerferien sonst an den Straenden verbringen. Wir sind am Wochenende wieder nach Chiclana gefluechtet. Da haben wir nicht eine Qualle gesehen. Auf dem Rueckweg haben wir kurz bei Freunden in Richtung Palmones angehalten. Heute rund 200 Verbrennungen. Wir hatten auch das "Vergnuegen" und haben uns an Quallen verbrannt. Das nur beim abwaschen der Flip flops an einer Vermeindlich Quallenfreien Stelle. Die waren so Schnell angeschwemmt, wir konnten nicht Schnell genug reagieren. Es brennt Wirklich sehr, also Augen auf am Strand, oft liegen die Quallen auch im Sand, oder wurden dort vergraben. LG Andalucia Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1288 Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Stingersuits.de | Stingersuits, Quallenschutzanzug, Quallen Schutzanzug, Quallenschutz, Quallenschutzanzge, Stinger Suits Eine Alternative ??? Link zu diesem Kommentar
Andalucia Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 Diese Stingersuits sehen aus, als wenn man die auch in einem Beate Uhse Katalog bestellen kann. Glaube nicht, das sich das lohnt den Anzug zu kaufen. Material sieht viel zu Duenn aus, und die Fuesse nicht geschuetzt. Da sollte im Preis direkt das passende "Strumpfwerk" enthalten sein. Die Fuesse sind am wichtigsten. Die meisten Leute haben die Verbrennungen am Fuss. Die meisten gehen nicht mehr ins Wasser und bleiben am Rand, also da wo die Wellen ankommen. In den Wellen sieht man die Quallen sehr schlecht, und wenn dann ist es meistens schon zu spaet. Sicher wuerde es sich lohnen diese Anzuege hier jetzt an den Straenden anzubieten. Bisher konkurrenzfreie Marktluecke! LG Andalucia Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1288 Geschrieben 15. Juli 2012 Teilen Geschrieben 15. Juli 2012 In dem Angebot steht: "Kopfbedeckung, ein Paar Handschuhe sowie Füßlinge sind inklusive!" Ausgiebige Tests durch Meeresbiologen haben die Funktionsfähigkeit der Quallenschutzanzüge bewiesen und versichern Schwimmern einen hohen Schutz vor gefährlichen Quallen im Wasser. Wie funktioniert eigentlich unser Quallenschutzanzug? Die Qualle »erkennt«, ob es sich bei der Berührung um einen weiteren Tentakel, um Beute oder einen Feind wie den Menschen handelt. Menschliche Haut gibt eine Substanz ab, auf die die Nesselzellenrezeptoren reagieren. Diese Information wird durch Botenstoffe an die Nesselkapsel weitergereicht. Darauf geschieht in der Kapsel Erstaunliches: In Sekundenbruchteilen entsteht der enorme Druck von 150 bis 200 Atmosphären – der 200fache Luftdruck eines Autoreifens. Das aufgerollte Mikroprojektil in der Nesselkapsel wird mit dem 40000fachen der Erdbeschleunigung abgefeuert. Dieser »Kuss der Meduse« gehört zu den schnellsten Bewegungen, die je in der Natur beobachtet wurden. Wie ein Hochgeschwindigkeitsgeschoss durchdringt die Harpune das Stratium corneum, die widerstandsfähige Hornschicht der Haut, und das Quallengift gelangt in die Blutbahn. (Quelle: zeit.de) Die Qualle erkennt die Oberfläche des Stinger Suit nicht als Beute, Feind oder menschliche Haut, so dass es gar nicht erst zu oben beschriebener Reaktion kommt. Der Rundum-Schutz vor Verbrennungen und Verletzungen durch Quallengift ist somit gewährleistet. Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 16. Juli 2012 Teilen Geschrieben 16. Juli 2012 Ähämmm - und wo bleibt da der Badespaß? Schwimmen im Meer? Ja! Aber nicht für jeden Preis. Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1288 Geschrieben 16. Juli 2012 Teilen Geschrieben 16. Juli 2012 Ist richtig, aber wer für zwei oder drei Wochen im Urlaub ist und nicht ins Meer kann, wird so einen Kompromiss eingehen. Oder in kommenden Jahren nicht mehr nach Spanien reisen. Was ich nicht verstehe, warum diese Anzüge in einem dunklen Braun sind und nicht in einer hellen Farbe, was nicht so auffällt. Oder in bunten modischen Farben, welche zu einem Bademodentrend werden könnte. Link zu diesem Kommentar
holaespana2012 Geschrieben 1. August 2012 Teilen Geschrieben 1. August 2012 (bearbeitet) Seht Euch das mal an, ist echt sehr gut und fachlich gemacht und leider Realität!!!! Invasion der Quallen http://www.youtube.com/watch?v=1ne2Lyx9-r8 Bearbeitet 1. August 2012 von Joaquin Video eingebettet Joaquin reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar
Andalucia Geschrieben 1. August 2012 Teilen Geschrieben 1. August 2012 Spanische Muelltonne mittags um 12:30 am Strand. Es ist im moment nicht so Schlimm. Letzte Woche war ein Alptraum. Das schlimmste was ich gesehen habe, war ein Aelterer Mann der im Meer schwimmen war und den eine Qualle die etwa 3 Meter lang war getroffen hat. Nur kurz mit dem Ende einer Tentakel an der Brust. Auch noch auf der Linken Seite. Ich habe ihn sofort verarztet und er ist ins Krankenhaus. Die Bademeister sagten das sie bei uns Vier dieser Quallen gefangen haben. Wogen etwa 20 Kilo und wurden direkt vernichtet. Mein Kind hat sich in der Zeit wo ich den Mann verarztet habe ins Meer geschlichen und wurde direkt von einer Kleinen Qualle am Bein getroffen. Die Verbrennung sah Wirklich Schlimm aus. Er wird auch Narben davon behalten. VG Andalucia Link zu diesem Kommentar
holaespana2012 Geschrieben 2. August 2012 Teilen Geschrieben 2. August 2012 Das ist echt schaurig :eek: Jetzt haben wir es bald endlich an unser geliebtes Meer geschafft und können nicht rein . Hoffentlich kriegen wir die Quallenplage wieder in den Griff. Wissenschaftler sprechen davon, dass Quallen in "sterbenden" Meeren vermehrt auftreten so ähnlich wie Algen. Wir dürfen das nicht zu lassen. Link zu diesem Kommentar
holaespana2012 Geschrieben 3. August 2012 Teilen Geschrieben 3. August 2012 El conocimiento nos hace responsables Link zu diesem Kommentar
Gast Gast829 Geschrieben 3. August 2012 Teilen Geschrieben 3. August 2012 Hab die Quallen letzte Woche uebrigens auch mal gesehen.. War in Elviria am Strand und dort hats gewimmelt von denen.. Weiter unten Richtung GBZ jedoch immer noch nicht eine einzige... Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 3. August 2012 Teilen Geschrieben 3. August 2012 El conocimiento nos hace responsables Schon wieder?:eek: Auch hier bitte ich um eine Erklärung - keine Übersetzung. Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 11. August 2012 Teilen Geschrieben 11. August 2012 Una aplicación para móvil alerta sobre el riesgo de medusas en playas de Barcelona / Noticias / SINC - Servicio de Información y Noticias Científicas Im Moment leider nur fuer iPhone und iPad... Link zu diesem Kommentar
Andalucia Geschrieben 12. August 2012 Teilen Geschrieben 12. August 2012 Es ist wieder Schlimmer geworden mit den Quallen. Heute war es nicht Moeglich ins Meer zu gehen. Vorgestern waren hier nur sehr wenige. Was mich wunderte das die alle schon tod oder kurz vorm ableben waren. Die, die heute angeschwemmt wurden, erfreuten sich bester Gesundheit. Ein paar Fischerboote haben Grosse Netze ausgeworfen um die Quallen zu fangen und den Badegaesten so Bad im Meer ermoeglichen zu koennen. Tonnenweise haben sie Quallen rausgeholt. Trotzdem ist die Plage nicht unter Kontrolle zu bekommen. Wir waren uebers Wochenende wieder an der Costa de la Luz, nicht eine Qualle haben wir dort gesehen. Schade wie es sich derzeit an den Straenden der Costa de Sol entwickelt. Das schwimmen im Meer wird immer mehr zum Horror und viele fangen schon an zu verzweifeln. Kein Wunder bei der Hitze. VG Andalucia Link zu diesem Kommentar
holaespana2012 Geschrieben 12. August 2012 Teilen Geschrieben 12. August 2012 Ich habe gehört, das Quallen die sich im Todeskampf befinden oder die Todensangst haben tausende von Eiern loslassen uns somit die Quallenplage noch schlimmer wird, wenn man die Quallen fängt oder tötet. Man müßte sie so fangen, dass die das zunächst nicht bemerken und dann ihre Eier in einem Behälter loslassen indem sie sich dann befinden oder so. Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 12. August 2012 Teilen Geschrieben 12. August 2012 Es ist wieder Schlimmer geworden mit den Quallen..... Ein paar Fischerboote haben Grosse Netze ausgeworfen um die Quallen zu fangen und den Badegaesten so Bad im Meer ermoeglichen zu koennen. Tonnenweise haben sie Quallen rausgeholt.... VG Andalucia Überfischung ist übrigens auch ein Grund für die Quallenplage. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden