Tiza Geschrieben 10. Mai 2015 Teilen Geschrieben 10. Mai 2015 Muss man die Meldebescheinigung als Resident mit vorhandenem grünen NIE immer mal erneuern?? Bei Umzug und so --- klar. Aber als Dauergast im Eigenem auch??Wenn ja in welchem Zeitraum?? Was natürlich weiterhin mit im Zusammenhang zum NIE von der Policia National dieselbe Frage ergibt. Wenn ja in welchem Zeitraum?? Link zu diesem Kommentar
baufred Geschrieben 10. Mai 2015 Teilen Geschrieben 10. Mai 2015 ... quäl dich mal per GOOGLE und "Renovación de NIE" durch die Treffer der Institutionen - vielleicht ist da etwas dabei .... Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 10. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2015 Renovación de Empadronamiento // Renovación de NIE „quäl dich mal“ auch schon versucht oder zu einfältige Fragen dazu gestellt. Betrifft alles nur nicht die evtl. notwendige/dringende - „“Auffrischung““ dazu. Bis dato nur bekannt das --- zum Renovación de EmpadronamientoSollte man nach 5 Jahre erneuern. Annahme: fünf Jahre -- so das Ding eben mit Verfallsdatum, auf beiden Seiten Meldebescheini./NIE. Somit einen berechtigten Anspruch erworben zu haben / !!hat!! / im spanischen Recht als Ausländer. z.B. im Sozialrecht usw. Nachfrage bei Dauerresidenten (teilweise über 20 Jährige Spanien-Erfahrung): Gleich 0 (freundlich ausgedrückt) in allen Bereichen Mit einem eingemeißeltem Erscheinungsbild: ICH BIN EINE KARTEILEICHE z.B. Bekomme meinen Kfz Steuer per Post, gehe auf Bank und zahl eben per Abbuchung oder bar. Liegt vielleicht daran, das man selbst nicht mehr mit der Technik und Entwicklung ……… Nachhilfestunden braucht man auch nicht. Eben eine eigene Welt geschaffen. Sorry, hilft hier nicht weiter Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 11. Mai 2015 Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 Die erneuert sich bei Auslaendern alle 2 Jahre, weil man dann naemlich freundlich per Brief eingeladen wird, sich beim registro de extranjeros vorzustellen um selbiges zu tun, das Teil zu bestaetigen. Wenn man das nicht macht, weil man von dem staendigen Papiermist soooooo die Nase voll hat, dann wird man einfach aus dem empadronamiento herausgenommen und muss sich wieder neu anmelden. Quelle: ich selbst Link zu diesem Kommentar
Rita Geschrieben 11. Mai 2015 Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 :D Auch ich hatte mal diesen Brief in der Post. Da ich aber während längerer Zeit nicht mehr in Spanien war, war die Frist natürlich abgelaufen. Ich ging zum Ayuntamiento und hatte Glück . Der Alcalde war persönlich dort, hat sich meinen Pass angesehen, sich das notwendige, bereits ausgefüllte Papier ausdrucken lassen und unterschrieben. Das alles ging ruckzuck... Link zu diesem Kommentar
Mari Geschrieben 11. Mai 2015 Teilen Geschrieben 11. Mai 2015 Mica, ging mir genauso, nur, dass die Meldefrist bereits abgelaufen war, die da im Brief stand. Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 12. Mai 2015 Teilen Geschrieben 12. Mai 2015 Ich muss diesen Donnerstag in den sauren Apfel beissen und direkt zum ayuntamiento hin, denn ich brauch das empadronamiento fuer die Erneuerung des Reisepasses...hab ja selber Schuld, anstatt mich kurz im Buero atención al ciudadano vorzustellen und das zu bestaetigen hab ich gedacht Scheiss drauf..Tja, das hab ich nun davon. Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 15. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2015 Da auf dem grünen Papierblättchen ( NIE ) kein Verfallsdatum steht- bleibt es ebenso. Unkündbar Ist ja auch NUR in Verbindung mit gültigem nationalem Ausweis als Resident anwendbar. Jedoch enorm wesentlich (Wichtig) in Verbindung mit Bürokratie oder Sonstigem. Eine Nummer ist leichter auffindbar. Natürlich ohne Absicht ,was für den Einzelnen dabei herauskommt. Die Nachfrage – welche rechtliche Lage, bzw. auf was muss ich…/ …etwas unternehmen Bei evtl. übersehen von Terminen entstehen nach Ablauf meiner DE-Ausweisung(Ausweis/Pass). Konnte keine Stelle der verschieden Obrigkeiten sicher – oder nur informativ - beantworten. Lag es an den Sachbearbeitern, wie auch immer. Es lag grundsätzlich nur ein Unverständnis zur Frage in eigener Sache vor. Du hast eine NIE-Nummer, die du brauchst. Sei glücklich! Genieße die Sonne- Den Rest erledigen wir später Das ist der reale Zustand, denn man findet in ALLEN Amtsstuben der weiteren Umgebung. Da gibt’s nur ………..nicht im Schaukelstuhl zu sitzen. Sollte dabei jemand Frust bekommen. Nein, kenne viele Spanier, die zurück kamen in ihr Land. Die dafür auch kein Verständnis haben, wie es Ihnen ergeht. Also: „Einmal Ausländer immer Ausländer“ gleich wo de bist Im Inland oder wirklich nur ein paar km im Umkreis weiter weg. Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 18. Mai 2015 Teilen Geschrieben 18. Mai 2015 Die NIE hat nichts mit der Einwohneranmeldung zu tun. Tiza reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 18. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2015 ………..Die erneuert sich bei Ausländern alle 2 Jahre, weil man dann nämlich freundlich per Brief eingeladen wird, sich beim Registro de Extranjeros vorzustellen um selbiges zu tun, das Teil zu bestätigen. ………. Dem zusammenbringen von Zwiespalt ist man hinten dran. Man kann nur berichten was sich in den einzelnen Regionen tut. Hoffe Andere versuchen es auch und geben ihre Erfahrung weiter. Punkt 1 --- 2 Jahre entspricht!!!!! man ist nicht aus dem EU-Raum. Denn es wären nach den Medien nämlich 5 Jahre Punkt 2 ----- die Freundlichkeit von einer Einladung vom Municipio verwöhnt zu werden, ist nicht Malzunehmen. Erfreulich jedoch, wenn der Brief günstiger Weise vom Correo zugestellt wird. ……..Die NIE hat nichts mit der Einwohneranmeldung zu tun…… Bin verwirrt. ……. sich beim Registro de Extranjeros vorzustellen……. Lässt sich aber sicher der Unterschied klären. Sorry, liebe Gemeinde. Hab es selbst verursacht. Zwei zusammenhängende Themen (siehe Nr 1), in einem Beitrag zu mischen. Lässt sich aber sicher durch „………….“ verständliches trennen dem entsprechenden Titel zuführen. Man ist selbst ja nicht abgeneigt dazu. Nebenbei die Frage wurde Jemand jemals aufgefordert seine Einwohner-Anmeldung beim Padrón Municipal zu erneuern oder ………… Nicht leicht vorstellbar. Grund: Die Gemeinden leben und bekommen dadurch etwas!!!! Karteileichen sind im Normalfall die letzte Überlebenschance Link zu diesem Kommentar
Rita Geschrieben 19. Mai 2015 Teilen Geschrieben 19. Mai 2015 Ja, ich , und wie oben schon erwähnt, wurde die Anmeldung ratzfatz erneuert. Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 19. Mai 2015 Teilen Geschrieben 19. Mai 2015 Ja und ich auch, wie bereits erwaehnt - bin nicht gegangen, weil ich ganz einfach keinen Bock hatte und wurde rausgeschmissen...nun bin ich allerdings ordnungsgemaess wieder eingetragen Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 19. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2015 (bearbeitet) NIE = ¿?? Certificado del Registro Central de Extranjeros ¿?? *** Die Nummer verfällt nicht. Auf dem Grünen kein Verfallsdatum. Nach Rückfrage bei Nationalpolizei und Guardia Civil. Für uns ist es so OK. Wir brauchen keine Meldungen mehr und machen keine weiteren Rückfragen diesbezüglich an Sie. Einwohnermeldebescheinigung = ¿?? Certificado de empadronamiento oder Certification de Inscripcion Padronal ¿?? *** Medien-Meldung ….. Einwohnermeldebescheinigung ……nur alle fünf Jahre erneuern........ Was also direkt mit Registro Central de ......nichts am Hut hat. Ein HOCH auf die Oficinas de empadronamiento der einzelnen Municipios Die ihre Einwohner anschreiben und einen Adrenalinschub verursachen. Schade, wenn Einige in einer dritten Land Region in Spanien leben und das nicht miterleben dürfen. Es gibt noch Stellen, die Ihre Einwohnermeldebescheinigung auch haben wollen, wenn….Aber -- Nur keine weitere Verwirrung mehr hier anstiften. Es reicht schon. *** ¿?? Übersetzung so richtig ¿?? Bearbeitet 19. Mai 2015 von Tiza Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 20. Mai 2015 Teilen Geschrieben 20. Mai 2015 N.I.E. = Número de identidad del extranjero. Link zu diesem Kommentar
Mari Geschrieben 20. Mai 2015 Teilen Geschrieben 20. Mai 2015 Ich wurde auch aufgefordert. Vorher ging das empadronamiento ohne NIE, diesmal wollten sie mit NIE. Das Original hatte der Hund gefressen *das ist die Wahrheit* Ich wollte einen neuen originalen Ausdruck. Angebelich war die NIE abgelaufen und ich musste neu beantragen. Gleiche Nummer neuer Wisch... Dann damit empadronamiento bestätigen. Hat mich gute 3 Arbeitstage gekostet. Die VidaLaboral wollten sie ja auch noch sehen. Dazu musste ich zur Segurida Social, halt, die machen das ja nicht mehr. Jedenfalls ging´s online nicht und ich musste da meine Handynummer hinterlassen. Also, ok, es waren vielleicht 5 Arbeitstage, um alles upzudaten... Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 20. Mai 2015 Teilen Geschrieben 20. Mai 2015 Was denn, all das wollten die haben? Wir waren am 14. im ayuntamiento Sant Martí, mit dem Pass von uns beiden war die Dame mehr als zufrieden, unsere Daten waren ja eh noch im Computer, wir haben nur eine neue Anmeldung bekommen, soll heissen, die gleiche wie zuvor nur halt als "neu Zugereiste", Schwachsinn hoch 3. NIE muss ich wohl auch irgendwann mal holen, meine tarjeta de residencia ist 2005 abgelaufen, hat in 10 Jahren kein Hahn nach gekraeht, aber man weiss ja nie, wann ein arbeitswuetiger Beamter Lust hat, Dir den Tag zu versauen... Link zu diesem Kommentar
Mari Geschrieben 20. Mai 2015 Teilen Geschrieben 20. Mai 2015 Ja, die hatte ich, und leider ist das in unserem Viertel so klein, dass immer dieselbe Tante dasitzt, die all den Käse haben wollte...ja, war bei mir auch so. Vielleicht 2-3 Mal nach einer grüneren Veresion gefragt (meine war weiss), aber es reichte ein: Was? Echt? Das hat ja noch nie jemand von mir gewollt?! Das ging immer mit dem... Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 22. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2015 Richtig verstanden, neuer Schrieb NIE mit weißem Untergrund??. Das schon auf Dauer vorhanden? Bzw. NEU ausgestellt??. …….dass immer dieselbe Tante dasitzt…… Da kann ich meinem fragenden Umkreis nur raten umzuziehen. Hier machten Meldungen mit -- Alta por omision – schnellstens die Runde. Link zu diesem Kommentar
Mari Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 Ja, wir ziehen jetzt auch um , ok, nicht deswegen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden